top of page

Das Glück mit den Angestellten

2023 habe ich zum ersten Januar bei der Kammer meine Praxis angezeigt. Praxis gründen ist ja sau einfach in Deutschland. Ein Zweizeiler, Hallo hab jetzt ne eigene Praxis, und schon kam die Rechnung über den höheren Kammerbeitrag und fertig 👍 1A, danke Deutschland. Dann arbeitet man so vor sich hin, schreibt Rechnungen und hat Schrödingers Geld auf dem Konto: es ist da, aber halt eigentlich auch nicht, weil man ja mehrere Sorten Steuern bezahlen muss. Wie viel, sagt dir später jemand, den du mit besagtem Geld dafür bezahlst. Gut, dass ich darüber im Studium wirklich NICHTS gelernt habe und mich einen kompletten Fachidioten nennen darf 🧐 Ich kann wirklich NUR Kühe. Nichts anderes 🐮🥰🐮 Was ich auch nicht kann: einschätzen, wie viel Arbeit normal ist, ob ich mir Angestellte leisten kann, und wenn ja wie ich die führe. Gerade Tierärzte sind ja nicht gerade für ihre Mitarbeiterführungsqualitäten bekannt... Hohe Mitarbeiter-Fluktuation liegt laut Studienlage am Chef und wie der/die sich benimmt - und nicht an faulen Gen-Z oder Y oder wat jetzt gerade aktuell ist...


 

Jedenfalls hatte ich im ersten Winter meiner Selbstständigkeit ein kleines Formtief und mich echt gefragt, ob es das sein soll: Einerseits klasse, die Leute rennen mir die Bude ein und ich hab sehr viel zu tun. Andererseits... bisschen mehr als anstrengend 😵 Da habe ich mir in einer ruhigen Minute (zwischen Weihnachten und Neujahr) überlegt, dass es eigentlich nur zwei Möglichkeiten gibt: entweder ich säge Kunden ab und mache alleine weiter, oder ich hole mir Hilfe. Letzteres schien mir dann der sinnvollere Weg. "Ich hole mir (eine) Hilfe" ist ja aber auch nicht so einfach. Woher nehmen, wenn nicht stehlen, Fachkräftemangel überall und so weiter. Und da hat mir der berühmte Zufall zum Glück verholfen: Ich hatte kurz zuvor auf der Straße eine ehemalige Kollegin getroffen (echt jetzt!). Die fiel mir ein, so jemanden brauche ich, die wäre eine echte Bereicherung. Da habe ich sie gefragt, wo ich so jemanden wie sie finde – und sie fragte nur, wann sie anfangen kann 🥳  Was für ein Dusel!! Meine strategische Mitwisserin (Neudeutsch Praxismanagerin) ist seit dem nicht mehr wegzudenken! ♥️

Im zweiten Sommer dann die Erkenntnis, dass auch im "Außendienst", also für den Ultraschallservice, eine zweite Person hilfreich wäre. Es war wohl Zufall, dass sich genau in dem Zeitraum innerhalb kurzer Zeit mehrere Personen bewarben☀️ Einen Drittlandstierarzt mit Repro-Hintergrund fand ich auch menschlich am geeignetsten. Das Internet sagt "hire character, train skill" – was für ein unglaubliches Glück, dass fast nix mehr zu trainieren war. Das habe ich ein halbes Jahr lang sehr genossen, auch wenn der bürokratische Aufwand ein Monster ist. Dieses Monster hat leider auch einen großen Anteil daran, dass mein erster angestellter Tierarzt wieder in sein Heimatland zurück gegangen ist. Ich kann ihn gut verstehen, dass er als gestandener Mann mit 15 Jahren Praxis hier mit einem besseren Studentenstatus etwas gebremst ist. Er kann einmal alles neu machen, vom Führerschein bis zum Staatsexamen... Das fühl ich 💔 





Ausschließen kann ich es nicht, dass ich auch irgendwas falsch gemacht habe 🫣 So lange bin ich ja schließlich noch nicht Chefin. Ich arbeite ständig an meinen zwischenmenschlichen Fähigkeiten, denn auch wenn ich Tierärztin geworden bin, weil ich Tiere mag und Menschen eklig finde, sie sind doch überall. Ich werde es weiter und wieder versuchen. Meine neue Kollegin ist (wahnsinniges Glück!) Tierärztin mit sehr guten Ultraschall-Skills und ein wirklich netter Mensch. Und meldete sich original in der Woche, nachdem mein lieber Kollege seine Ausreise angekündigt hatte. Krass, wie das Leben manchmal so spielt... 🤯  Fazit: Ich liebe Angestellte! Es ist toll! Eine solche Bereicherung, ich lerne so viel und freue mich über neue Sichtweisen und Herangehensweisen und die Erleichterung, die Kunden in guten Händen zu wissen... Ich glaub, ich stell noch jemanden ein 😇


Also kein Scheiß, jemand Bock? 😅 🐮






🐮☘️🐮

Unser ständig wachsender Ultraschall-Service in Schleswig-Holstein kann jemanden mit Herz für Kühe gebrauchen! Melde dich hier direkt über den Whatsapp-Button oder lies mehr:








 
 
 

Commentaires


Insta schon gesehen? 
@ultra_anna_
Kontakt:
moin@ultra-anna.de

Anna Bruhn:
Rindertierärztin für Herdengesundheit im westlichen Schleswig-Holstein und online

  • Instagram
  • Linkedin

© 2025 by Ultra Anna. 

bottom of page